GUTACHTEN SIND VERTRAUENSSACHE!
Tief durchatmen und voll entspannt zurücklegen.Das war ein guter Mausklick!
Völlig unbesorgt können Sie der Zukunft ins Gesicht sehen.


Dipl.-Ing.
NORBERT SPRIEWALD
Ingenieur-Büro für Kfz-Technik

Dipl.-Ing.
NORBERT SPRIEWALD
Ingenieur-Büro für Kfz-Technik

Wir über uns
Nun lernen Sie den Kfz-Sachverständigen kennen, der seit über 45 Jahren mit Autos zu tun hat und Ihr Vertrauen nach mehreren tausend Gutachten als versicherungs- und werkstattunabhängiger Kfz-Sachverständiger verdient hat:
Erst als Kfz-Mechaniker mit der Reparatur von Autos, dann als Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik mit der Konstruktion von Fahrwerken und crashsicheren Fahrzeugen.
Später als Assessor für BWL/VWL und Wirtschaftspädagogik mit der Lehre über die Fahrzeugtechnik.

Nun seit 1991 als freier Kfz-Sachverständiger für Unfallrekonstruktion und Unfallschadengutachter im Auftrag von Unfallgeschädigten und deren Rechtsanwälten tätig.
Einige Versicherungen meinen, ich sei aufgrund meiner umfassenden Schadenermittlungen und rekonstruktiven Aussagen zur Schadenentstehung überqualifiziert.
Nur ! Es gibt keine überqualifizierten Kfz-Sachverständige!
Meistens steht die Schadenhöhe in unmittelbarem Zusammenhang mit der Qualifikation.
Frei nach dem Motto: Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß!
Falls bereits ein versicherungsseitiges Gutachten vorliegt:
Sie haben immer noch das Recht auf ein Gutachten des Sachverständigen Ihres Vertrauens (Fragen Sie Ihren Anwalt nach Verjährungsfristen - 3 Jahre?).
Weitere Informationen über Unfälle,Begriffserklärungen, Schadenabwicklung und das Schadenmanagement der Versicherungswirtschaft finden Sie unter www.unfall.org
Unfall!! was Nun?
Wir über uns
Wertermittlung
Rekonstruktion
Betriebsberatung
Das Buch: "Unfall! Was nun?"
Kontakt
Weitere Kontakte
Praxis für Physiotherapie
Verband SVU e.V.
Praxisvereinigung Physiotherapie e.V.
Das Mandarin(en)-Syndrom
Impressum
Seitenübersicht
Wir über uns
Nun lernen Sie den Kfz-Sachverständigen kennen, der seit über 45 Jahren mit Autos zu tun hat und Ihr Vertrauen nach mehreren tausend Gutachten als versicherungs- und werkstattunabhängiger Kfz-Sachverständiger verdient hat:
Erst als Kfz-Mechaniker mit der Reparatur von Autos, dann als Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik mit der Konstruktion von Fahrwerken und crashsicheren Fahrzeugen.
Später als Assessor für BWL/VWL und Wirtschaftspädagogik mit der Lehre über die Fahrzeugtechnik.

Nun seit 1991 als freier Kfz-Sachverständiger für Unfallrekonstruktion und Unfallschadengutachter im Auftrag von Unfallgeschädigten und deren Rechtsanwälten tätig.
Einige Versicherungen meinen, ich sei aufgrund meiner umfassenden Schadenermittlungen und rekonstruktiven Aussagen zur Schadenentstehung überqualifiziert.
Nur ! Es gibt keine überqualifizierten Kfz-Sachverständige!
Meistens steht die Schadenhöhe in unmittelbarem Zusammenhang mit der Qualifikation.
Frei nach dem Motto: Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß!
Falls bereits ein versicherungsseitiges Gutachten vorliegt:
Sie haben immer noch das Recht auf ein Gutachten des Sachverständigen Ihres Vertrauens (Fragen Sie Ihren Anwalt nach Verjährungsfristen - 3 Jahre?).
Weitere Informationen über Unfälle,Begriffserklärungen, Schadenabwicklung und das Schadenmanagement der Versicherungswirtschaft finden Sie unter www.unfall.org