GUTACHTEN SIND VERTRAUENSSACHE!

Tief durchatmen und voll entspannt zurücklegen.
Das war ein guter Mausklick!
Völlig unbesorgt können Sie der Zukunft ins Gesicht sehen.

Elisabeth Spriewald

Praxis für Physiotherapie GmbH

Elisabeth Spriewald
Praxis für Physiotherapie GmbH

Behandlungsspektrum

 Physiotherapie nach
  • nach chirurgischen Eingriffen wie z.B. Handchirurgie, Gelenkprothesen, Amputationen u.a.
  • nach Verletzungen wie z.B. Knochenbrüchen, Bandverletzungen, Muskelverletzungen, u.a.
 
Physiotherapie bei
  • zentralen und peripheren neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, u.a.
  • Gangschule nach Operationen, bei neurologischen Erkrankungen und Amputationen (Prothesentraining).
  • orhtopädischen Erkrankungen wie z.B. Bandscheibenvorfall, Skoliose, u.a.
  • rheumatischen Erkrankungen wie z.B. Morbus Bechterew

Physiotherapie als
  • Entstauungstherapie / manuelle Lymphdrainage bei sekundären und primären Lymphödemen, Lipödemen, phlebologischen Ödemen und deren Mischformen, akute "Rheumaschübe" und nach operativen Eingriffen.
  • Gangschule nach Operationen, bei neurologischen Erkrankungenund Amputationen (Prothesentraining).
  • Atemrtherapie bei obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen.
  • ProPhy-Therapie
 
Physiotherapie mit
  • Massagen mit Fango und/oder Rotlicht-Wärmebehandlung
  • Kyrotherapie (Eis)
  • Elektrotherapie
  • seitenalternierendes Vibrationstraining (Galileo ®)
  • Kinesio- /Lymph- Taping
 
Hausbesuche

ProPhy-Therapie bei 
allem vorgenannten Erkrankungen Näheres unter prophy.de oder PVP

Behandlungsspektrum

 Physiotherapie nach
  • nach chirurgischen Eingriffen wie z.B. Handchirurgie, Gelenkprothesen, Amputationen u.a.
  • nach Verletzungen wie z.B. Knochenbrüchen, Bandverletzungen, Muskelverletzungen, u.a.
 
Physiotherapie bei
  • zentralen und peripheren neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, u.a.
  • Gangschule nach Operationen, bei neurologischen Erkrankungen und Amputationen (Prothesentraining).
  • orhtopädischen Erkrankungen wie z.B. Bandscheibenvorfall, Skoliose, u.a.
  • rheumatischen Erkrankungen wie z.B. Morbus Bechterew

Physiotherapie als
  • Entstauungstherapie / manuelle Lymphdrainage bei sekundären und primären Lymphödemen, Lipödemen, phlebologischen Ödemen und deren Mischformen, akute "Rheumaschübe" und nach operativen Eingriffen.
  • Gangschule nach Operationen, bei neurologischen Erkrankungenund Amputationen (Prothesentraining).
  • Atemrtherapie bei obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen.
  • ProPhy-Therapie
 
Physiotherapie mit
  • Massagen mit Fango und/oder Rotlicht-Wärmebehandlung
  • Kyrotherapie (Eis)
  • Elektrotherapie
  • seitenalternierendes Vibrationstraining (Galileo ®)
  • Kinesio- /Lymph- Taping
 
Hausbesuche

ProPhy-Therapie bei 
allem vorgenannten Erkrankungen Näheres unter prophy.de oder PVP