GUTACHTEN SIND VERTRAUENSSACHE!
Tief durchatmen und voll entspannt zurücklegen.Das war ein guter Mausklick!
Völlig unbesorgt können Sie der Zukunft ins Gesicht sehen.




Pressestimmen
Rezensionen und Beurteilung - Presseberichte Stand 30.11.2009
Unter www.amazon.de sind für das Buch „Unfall! Was nun“ nachstehende Rezensionen veröffentlicht.
Von Justitia "Colonia"
(NRW)
- Alle meine Rezensionen ansehen
Unfall! Was nun?, 24. August 2009
Der Autor vermittelt technische Zusammenhänge für jedermann verständlich und anschaulich in kompakter Form.
Er findet deutliche Worte zur aktuellen Regulierungspraxis der Kfz-Haftpflichtversicherer, die sich in neuerer Zeit, unabhängig von der tatsächlichen Ersatzpflicht, unredlicherweise oft als rein wirtschaftliche Ergebnisbetrachtung darstellt.
Er gibt Hinweise auf die besondere Bedeutung unabhängiger Sachverständiger und Rechtsanwälte bei der Unfallschadenregulierung.
Ein Werk das durch den Blick hinter die Kulissen hilft, teure Fehler zu vermeiden.
von Chicken George
(NRW)
- Alle meine Rezensionen ansehen
was tun bei einem Unfall?, 26. Oktober 2009
Dieses Buch handelt von "A" wie Ausbeulen bis "Z" wie Zustandsbeschreibung, von der persönlichen wie technischen Unfallvermeidung, was bei einem Unfall (physikalisch) passiert oder passsieren kann sowie über die (immer korrekte?) Unfallabwicklung über die Versicherungen.
Fragen wie man sich nach einem Unfall verhält und wo man objektive Hilfe erwarten kann werden anschaulich beschrieben.
Fragen wie "ist Ausbeulen so gut wie Ersetzten" informieren einen Autofahrer ob die Crash-Sicherheit seines Wagens nach der Reparatur noch gegeben ist oder nicht.
Teilweise ist das Buch unübersichtlich aber das mindert nicht den Inhalt.
Für Verkehrsteilnehmer die Unfälle oder Fehler nach einem Unfall vermeiden wollen, ist dieses Buch sehr interessant.
Artikel in der Kölnischen Rundschau am 5.September 2009

Aus "GewerbeReport" Nr. 3 / 2009 (3. Quartal) - Seite 37

Aus "Bergisches Handelsblatt" 16. September 2009 S. 34

Aus "Kölner Stadtanzeiger" 7. Oktober 2009

Aus "Franzz" Nr. 3 / 2009 (3. Quartal) - Seite 37

Das Buch: Unfall! Was nun?
Die Geschenkidee
Mehr zum Autor
Systemanalytiker Technik
dto.-Gesellschaft
Download zum Buch
Pressestimmen
Kontakt
Weitere Kontakte
Unternehmens-gruppe Spriewald
Praxisvereinigung Physiotherapie e.V.
Verband SVU e.V.
Das Mandarin(en)-Syndrom
Impressum
Seitenübersicht
Pressestimmen
Rezensionen und Beurteilung - Presseberichte Stand 30.11.2009
Unter www.amazon.de sind für das Buch „Unfall! Was nun“ nachstehende Rezensionen veröffentlicht.
Von Justitia "Colonia"
(NRW)
- Alle meine Rezensionen ansehen
Unfall! Was nun?, 24. August 2009
Der Autor vermittelt technische Zusammenhänge für jedermann verständlich und anschaulich in kompakter Form.
Er findet deutliche Worte zur aktuellen Regulierungspraxis der Kfz-Haftpflichtversicherer, die sich in neuerer Zeit, unabhängig von der tatsächlichen Ersatzpflicht, unredlicherweise oft als rein wirtschaftliche Ergebnisbetrachtung darstellt.
Er gibt Hinweise auf die besondere Bedeutung unabhängiger Sachverständiger und Rechtsanwälte bei der Unfallschadenregulierung.
Ein Werk das durch den Blick hinter die Kulissen hilft, teure Fehler zu vermeiden.
von Chicken George
(NRW)
- Alle meine Rezensionen ansehen
was tun bei einem Unfall?, 26. Oktober 2009
Dieses Buch handelt von "A" wie Ausbeulen bis "Z" wie Zustandsbeschreibung, von der persönlichen wie technischen Unfallvermeidung, was bei einem Unfall (physikalisch) passiert oder passsieren kann sowie über die (immer korrekte?) Unfallabwicklung über die Versicherungen.
Fragen wie man sich nach einem Unfall verhält und wo man objektive Hilfe erwarten kann werden anschaulich beschrieben.
Fragen wie "ist Ausbeulen so gut wie Ersetzten" informieren einen Autofahrer ob die Crash-Sicherheit seines Wagens nach der Reparatur noch gegeben ist oder nicht.
Teilweise ist das Buch unübersichtlich aber das mindert nicht den Inhalt.
Für Verkehrsteilnehmer die Unfälle oder Fehler nach einem Unfall vermeiden wollen, ist dieses Buch sehr interessant.
Artikel in der Kölnischen Rundschau am 5.September 2009

Aus "GewerbeReport" Nr. 3 / 2009 (3. Quartal) - Seite 37

Aus "Bergisches Handelsblatt" 16. September 2009 S. 34

Aus "Kölner Stadtanzeiger" 7. Oktober 2009

Aus "Franzz" Nr. 3 / 2009 (3. Quartal) - Seite 37
