GUTACHTEN SIND VERTRAUENSSACHE!
Tief durchatmen und voll entspannt zurücklegen.Das war ein guter Mausklick!
Völlig unbesorgt können Sie der Zukunft ins Gesicht sehen.


Dipl.-Ing.
NORBERT SPRIEWALD
Ingenieur-Büro für Kfz-Technik

Dipl.-Ing.
NORBERT SPRIEWALD
Ingenieur-Büro für Kfz-Technik

Betriebsberatung
Darüber hat „Der Denker“ von Rodin sicherlich nicht nachgedacht.

Und Sie ?
Wenn Sie diese Seite geklickt haben, dann haben Sie darüber nachgedacht!
Betriebsblindheit
soll es in vielen Unternehmen geben, die jedoch meistens nur Modernisierungen verzögern.
Jedoch eine betriebsinterne undurchdringliche Nebelwand, die zwar zeigt was reinkommt und was rausgeht, kann an die Unternehmensexistenz gehen, denn jederzeit müß die Kosten-und Gewinnstruktur klar und transparent sein.
Was interessiert Sie besonders?
- Unternehmenswert
- Betriebsabläufe
- Materialfluss
- Kostenstellenrechnung
Gewinnschwerpunkte
(werden diese gefördert?)
Verlustbringer
(sind diese falsch bewertet oder überflüssig?)
- Kosten einer Betriebsberatung
- Vorgehensweise
Unfall!! was Nun?
Wir über uns
Wertermittlung
Rekonstruktion
Betriebsberatung
Das Buch: "Unfall! Was nun?"
Kontakt
Weitere Kontakte
Praxis für Physiotherapie
Verband SVU e.V.
Praxisvereinigung Physiotherapie e.V.
Das Mandarin(en)-Syndrom
Impressum
Seitenübersicht
Betriebsberatung
Darüber hat „Der Denker“ von Rodin sicherlich nicht nachgedacht.

Und Sie ?
Wenn Sie diese Seite geklickt haben, dann haben Sie darüber nachgedacht!
Betriebsblindheit
soll es in vielen Unternehmen geben, die jedoch meistens nur Modernisierungen verzögern.
Jedoch eine betriebsinterne undurchdringliche Nebelwand, die zwar zeigt was reinkommt und was rausgeht, kann an die Unternehmensexistenz gehen, denn jederzeit müß die Kosten-und Gewinnstruktur klar und transparent sein.
Was interessiert Sie besonders?
- Unternehmenswert
- Betriebsabläufe
- Materialfluss
- Kostenstellenrechnung
Gewinnschwerpunkte
(werden diese gefördert?)
Verlustbringer
(sind diese falsch bewertet oder überflüssig?)
- Kosten einer Betriebsberatung
- Vorgehensweise